KSV Grün Gelb Osterfeld
  Kinder- und Jugendsport
 
Eine neue Seite unserer Sportarbeit wurde aufgeschlagen!
Wir sind stolz darauf:  Mit Stand 01. Oktober 2024 haben viele Kinder und Jugendliche den Weg in unseren Verein gefunden. Voraussetzung war, dass wir in unserer Vereinssatzung das Mindestalter für eine Vereinsmitgliedschaft auf 6 Lebensjahre senkten.  

Nach einer sogenannten "Schnupperphase" und Entscheidung, das Kegeln zu erlernen und als ihre Sportart zu betreiben, wurden sie feierlich in unseren Verein aufgenommen.

  

An diesem für sie denkwürdigen Tag in ihrem jungen Leben, erhielten sie vom Vereinsvorsitzenden eine Aufnahmeurkunde.

Und dann ging es richtig los:



Die ersten zaghaft geschobenen Kugeln verfehlten oftmals noch ihre Ziel. Aber das ist noch ganz normal.
Spiel und Spaß stehen zuerst im Vordergrund.

Unter Anleitung unseres Sportfreundes Gerhardt Burkhardt, einer der besten Spieler unseres Vereins, erlernen vorrangig Mädchen ab 6-7 Jahresn das ABC des Kegelsports. Er erklärt ihnen die richtige Körperhaltung, das sichere Aufnehmen der Kugeln, den Anlauf und das Ablegen der Kugeln zum Spiel auf die Kegel.

Und die kontinuierliche Arbeit hat sich ausgezahlt. Neben hervorragenden Platzierungen bei den Kreis-Kinderspielen wurden 2024 in die Kreisauswahl U18 Kevin Bui und in die U14 Damian Hertz berufen und errangen bei den Landesmeisterschaften jeweils mit ihrer Mannschaft den 3. Platz.
Zoe`Pusch, U10 hatte sich für die Landes-Einzelmeisterschaft qualifiziert und wurde hervorragende Zweite.

Bei den am 08./09. Februar 2025 stattgefundenen Kreis-Einzelmeisterschaften trumpften die Osterfelder groß auf und wurden mit zwei Einzelmeistertiteln, einem 2. und einem 3. Platz bester Verein. 
Einzelmeister wurden:
Kevin Bui - U18
Zoe`Pusch - U 10
U14 - Zweitplatzierte wurde Lilien Sauter
U14 - Drittplatzierte wurde Cora Malisch
Herzliche Glückwunsch!
 
Auf diese Entwicklung durch das Engagement mehrerer Vereinsmitglieder sind wir stolz. Ihnen gilt unserer besonderer Dank.

   Kinder- und Jugendkegeln
Dienstag von 16.00 bis 18.00 Uhr

Interessierte Kinder und Jugendliche wenden sich an:
Ansprechpartner Gerhard Burkhardt Tel: 0172 3400202
Gerne können Interessierte auch Anfragen über Tel. 0152 04475226 an den Vereinsvorsitzenden Günter Schmidt richten oder zu den Trainingszeiten auf die Bahnanlage kommen.










 








 
 
  Heute waren schon 1 Besucher (1 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden